spoga+gafa 24.–26.06.2025 #spogagafa

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Ein Interview mit Claudia Maurer

„Die Branche möchte Innovation erleben“

Seit November vergangenen Jahres ist Claudia Maurer Director der spoga+gafa. Als Veranstaltungsexpertin verfügt sie über vielfältige Erfahrungen im globalen Messe- und Projektmanagement. Wir sprechen mit ihr über die Erwartungen der Grünen Branche und die Inhalte der kommenden spoga+gafa sowie über die Zukunft von Messen insgesamt.

Claudia Maurer, Director der spoga+gafa

Claudia Maurer, Director der spoga+gafa. Copyright: Koelnmesse GmbH

Die Vielfalt des Gartenlifestyles

Liebe Claudia Maurer, Sie sind seit Ende letzten Jahres Director der spoga+gafa. Was hat Sie an dieser Aufgabe gereizt?

Ich habe 15 Jahre in den USA gelebt, wollte aus privaten Gründen zurück nach Europa und unbedingt im Messewesen bleiben, weil mir das sehr viel Spaß macht. Mich hat bei der spoga+gafa besonders angesprochen, dass sie alle Themen des Gartenlifestyles vereint. Die unterschiedlichen Segmente der Garten- und BBQ-Branche werden hier miteinander verbunden. Dieses Konzept möchten wir weiter optimieren. Auch inhaltlich gefällt mir das Thema sehr, da ich mich privat gerne im Außenbereich aufhalte – in den USA hatte ich einen kleinen Balkon, auf dem ich Kräuter und Blumen anpflanzen konnte.

Welche Erwartungen hat denn die Branche an die Messe?

In meinen Gesprächen mit der Grünen Branche habe ich einen großen Zuspruch für die spoga+gafa erfahren. Die Branche möchte Innovation hautnah erleben und das ist unser großer Mehrwert. Wir zeigen das ganze Spektrum von Garten- und BBQ-Neuheiten, ermöglichen fachlichen Austausch sowie Networking und bieten vielfältige Inspirationen. Innovativ und interessant für die Branche zu bleiben ist die Herausforderung für die Zukunft.

Besucher auf einem Messestand mit einer großen Blumeninsel

Die spoga+gafa ermöglicht fachlichen Austausch und bietet vielfältige Inspirationen. Copyright: Koelnmesse GmbH

Kompakter Überblick

Was ist inhaltlich neu bei der diesjährigen Ausgabe der spoga+gafa?

Als zentraler Treffpunkt für aktuelle Trends und Produktneuheiten aus der Garten- und BBQ-Welt werden wir einen kompakten Überblick über die Innovationen der Branche geben – zum Beispiel auf dem neu gestalteten Boulevard of Trends & Ideas. Frische Ideen setzen wir auch auf den bewährten POS Green Solution Islands um, die erstmals alle vier Jahreszeiten darstellen. Damit bieten sie dem Handel Inspirationen für das ganze Jahr. Neu ist auch der IVG Garden Boulevard in Halle 6, der Mitgliedsunternehmen des Industrieverband Garten e.V. einen niederschwelligen Messeauftritt ermöglicht.

Messebesucher vor einer Wand mit vielfältigen Grünpflanzen

Die spoga+gafa 2025 zeigt die ganze Vielfalt der Garten- und BBQ-Welt. Copyright: Koelnmesse GmbH

Neues Leitthema Design Gardens

Welche Rolle spielt das diesjährige Leitthema „Design Gardens“ auf der Messe?

Das aktuelle Leitthema widmet sich der ästhetischen und innovativen Gestaltung von modernen Gartenwelten, Terrassen und Balkonen: Design verbindet Ideen, Funktion und Form. Zugleich spiegelt Design kulturelle Einflüsse und Werte wider, überdauert kurzlebige Trends und zeigt, wie sich Nachhaltigkeit und Effizienz vereinen lassen. Diese Aspekte werden sich in den Neuheiten der Garten- und BBQ-Branche auf vielfältige Weise abbilden und auch im Eventprogramm mit Keynotes und Guided Tours zum Leitthema und zu aktuellen Designtrends eine wichtige Rolle spielen.

Messebesucher vor Ausstellung mit Gartenprodukten

Das Leitthema „Design Gardens“ widmet sich der innovativen Gestaltung von modernen Gärten und Gartenprodukten. Copyright: Koelnmesse GmbH

Eventprogramm mit neuem Konzept

Können Sie einen Ausblick auf das weitere Eventprogramm geben?

Wenn es um marktrelevante Themen wie Nachhaltigkeit oder Verkaufsstrategien geht, lassen sich Ausstellende und Besuchende gerne von Experten und Expertinnen auf der Messe informieren und inspirieren. Das Vortragsprogramm der spoga+gafa 2025 präsentiert sich daher mit einem neuen Konzept und wird sich auf verschiedene Standorte verteilen – jeweils mit individuellen thematischen Schwerpunkten. Tägliche Guided Tours bieten außerdem gezielte Einblicke in Innovationen und Neuheiten, unter anderem mit dem bekannten BBQ-Blogger Camillo „Don Caruso“ Tomanek. Kompakt und übersichtlich ist auch die Sonderfläche BBQ for Every Wallet, die rund 30 verschiedene Grills in fünf Preiskategorien vorstellen wird.

Messefläche im Bereich BBQ mit Grill und Messebesuchern

Das Eventprogramm der spoga+gafa bietet unter anderem Sonderflächen und Guided Tours zu BBQ und Outdoorküchen. Copyright: Koelnmesse GmbH

Persönliche Gartenvorlieben

Wie sind denn ihre eigenen Ansprüche an einen Garten?

Mein Traumgarten besteht aus Obstbäumen, Gemüse- und Kräuterbeeten sowie einer großen Fläche mit Outdoor-Küche, um Freunde bewirten zu können – denn ich koche, backe und grille sehr gerne. Durch das Großstadtleben in den USA habe ich das Indoor Gardening schätzen gelernt, das die Selbstversorgung auch in urbanen Räumen ermöglicht und damit neue Perspektiven für eine grüne Zukunft eröffnet. In meinem neuen Zuhause in Köln habe ich ein schönes Mittelmaß gefunden, mit einem Balkon, auf dem ein Grill, Grünpflanzen, sowie Gemüse- und Kräuterbeete Platz finden.

Nächster Artikel in Neueste Beiträge